MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Christian Lippitsch

Sohn des 3-fachen Motorrad Staatsmeister Dr.Heinz Lippitsch, ehemals Entwicklungschef bei Bombardier Rotax Motorenwerk in Gunskirchen. Motorenpapst in Österreich und Konstrukteur des legendären Kaiman Formel Super-Vau gemeinsam mit Fritz Indra bei Bergmann Motorsport.

Selbst 4-facher Kart Staatsmeister und erfolgreicher Rallyepilot, gewann 2002 den T-Mobile Rallye Pokal der OSK für Gruppe N.

Motorsport seit 1987 (Kart); Fixpunkt im heimischen Kartsport in den 90 er Jahren.

  • Geboren: 17.01.1970
  • Wohnort: Wien, Liesing
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: selbstständig
  • Motorsport: seit 1987
  • Hobbies: Rallyesport, Kartsport, Supermotard, Jetski, Surfen, Mountainbike, Snowboard, Tauchen, Golf

    Erfolge

    1991: Österreichischer Staatsmeister 125 ccm Kart

    1992: Österreichischer Staatsmeister 125 ccm Kart

    1993: Österreichischer Staatsmeister 125 ccm Kart

    1995: Österreichischer Staatsmeister 125 ccm Kart; Kart 125 Europameisterschaft von 1995 bis 1998; Bestes Ergebenis EM 7.Rang Grand Prix Monaco 5.Platz; 50 Siege in Internationalen Kartrennen im In-, und Ausland

    2002: OMV Burgenland Rallye 1. Platz N3.
    Pirelli Lavanttal Rallye 1. Platz N3.
    Bosch Super 4 Rallye 1. Platz N3.
    OMV Aspang Rallye 1. Platz N3.

    2002: Österreichischer Rallye Formel 2 Meister
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

    Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

    Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

    Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

    F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

    Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

    GP der Niederlande: Qualifying

    Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

    Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

    GP von Italien: Bericht

    Verstappen feiert souveränen Sieg!

    Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

    DTM: Hintergründe Nürburgring

    Mehr Fragen als Antworten

    Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.