MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Franz Kuncic jun.

Die Motorsportkarriere des Franz Kuncic jun. begann schon mit 4 Jahren, nach dem Beginn im Kartsport folge im Jahr 2001 der Wechsel in die Formel König.

Im Team von "Kern ­ Motorsport" konnte er sich in der Deutschen Meisterschaft von Jahr zu Jahr steigern, trotz riesiger Konkurrenz gelang ihm im Jahr 2002 der 3. Meisterschaftsrang, 2003 konnte sich Franz jun. sogar den Titel sichern.

2004 soll der Aufstieg in eine internationale Formel-Rennserie erfolgen, um dem großen Ziel "Formel 1" wieder einen Schritt näher zu kommen.

Geboren: 21. Juni 1985
Fitness: Taekwondo, Klettern
Hobbies: Skaten, Computer, alles Technische
Kartsport: seit dem 4. Lebensjahr Kart, insgesamt 11 Jahre lang über 130.000 km im Rennkart

Erfolge:

1990-1992: Kart der Klasse 80ccm

1993: Austro-Cup - Österreichischer Meister in der Klasse 80 ccm

1994: Austro-Cup - Österreichischer Vizemeister in der Klasse 80 ccm

1995-1998: Italienische Kart-Staatsmeisterschaft in der Klasse "Bambini" - 60 ccm

1999-2000: Österreichische Kart-Staatsmeisterschaft in der Klasse "ICA-Junior"

2001: Formel König, 12. Gesamtrang

2002: Formel König, 3. Gesamtrang

2003: Gesamtsieger Formel König

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht