MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Taktieren ist angesagt

Beppo Harrach möchte sich gegen Gaßner, Kovar, Zellhofer und Co behaupten, weiß aber, dass nicht zuletzt aufgrund des Wetters alles möglich ist.

Vom 4. bis 5. April findet im Raum Wolfsberg eine der schönsten, aber auch schwierigsten Rallyes im Rahmen der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2003 statt.

Für Beppo Harrach / Michael Kölbach (TRICON Racing Team) zählt diese Rallye zu den absoluten Lieblings-Veranstaltungen im Kalender 2003:

„Ich mag diese Rallye, nicht nur wegen der selektiven Streckenführung, sondern vor allem wegen der tollen Zuseher, die hier alljährlich eine einzigartige Stimmung verbreiten!

Es wird im Hinblick auf die Meisterschaft ein tolles Match mit Hermann Gaßner geben, aber auch Kovar, Zellhofer werden wieder sehr schnell sein.

Wir wollen hier endlich unsere technische Pechserie der letzten Rallyes beenden – wir hatten ja ständig Probleme. Man muß allerdings auch in Kärnten taktieren, denn die Pirelli-Rallye ist derartig selektiv, da kann sehr viel passieren."

"Vor allem auf den langen Schotter-Teilen ist jederzeit ein Reifenschaden drinnen. Und dann bleibt auch natürlich wieder das Wetter als traditioneller Unsicherheitsfaktor gerade in dieser Gegend. Plötzlicher Regen und auch Schneefall sind hier immer möglich!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.