MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

1. Etappe
Freitag, 04.04.2003
SP Bezeichnung Länge Zeit
 
Parc Ferme Ausfahrt, Kleinedling  
12:30
 
Startrampe, Wolfsberg  
12:45
 
Servicezone A (20 min), Kleinedling  
13:00
SP 1
Schönweg-Siegelsdorf 18,20 km
13:38
SP 2
Arling-St.Margarethen 8,90 km
14:31
 
Sammelkontrolle (20 min), Kleinedling  
15:01
 
Servicezone B (20 min), Kleinedling  
15:21
SP 3
Schönweg-Siegelsdorf 18,20 km
15:59
SP 4
Arling-St.Margarethen 8,90 km
16:42
 
Sammelkontrolle (20 min), Kleinedling  
17:17
SP 5
Schönweg-Siegelsdorf 18,20 km
18:00
 
Servicezone C (45 min), Kleinedling  
18:35
 
Startrampe, Wolfsberg, Kleinedling  
19:35
 
Ziel 1.Etappe, Kleinedling  
19:50
2. Etappe
Samstag, 05.04.2003
SP Bezeichnung Länge Zeit
 
Parc Ferme Ausfahrt, Kleinedling  
07:02
 
Servicezone D (20 min), Kleinedling  
07:02
SP 6
Vorderlimberg-Waldenstein 21,00 km
07:50
SP 7
Prebl-Weissenbach GH Perner 13,12 km
08:41
 
Sammelkontrolle (20 min), Kleinedling  
09:43
 
Servicezone E (20 min), Kleinedling  
10:03
SP 8
Vorderlimberg-Waldenstein 21,00 km
10:26
SP 9
Prebl-Weissenbach GH Perner 13,12 km
11:17
 
Sammelkontrolle (70 min), Kleinedling  
12:00
 
Servicezone F (24 min), Kleinedling  
13:10
SP 10
Völking-Thürn 24,10 km
13:52
SP 11
St.Gertraud-Prebl 15,40 km
14:55
 
Sammelkontrolle (15 min), Kleinedling  
15:45
 
Servicezone G (20 min), Kleinedling  
16:00
SP 12
Völking-Thürn 24,10 km
16:38
SP 13
St.Gertraud-Prebl 15,40 km
17:41
 
Servicezone H (20 min), Kleinedling  
18:31
 
Ziel 2.Etappe, Wolfsberg  
19:06
 
Parc Ferme Einfahrt, Kleinedling  
19:21

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.