AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ready to Race

Ford präsentiert auf der New Yorker Auto Show den neuen Mustang GT-R, der an die glorreichen Rennsiege der Vergangenheit anknüpfen soll.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos vom neuen Ford Mustang GT-R.

    Zur 40-Jahr-Feier des Ford Mustang gibt es nicht nur ein Serienmodell im Retro-Look, sondern auch eine neue Basis für ein Rennfahrzeug, den Mustang GT-R.

    Dieser soll, mit einem 5,0 Liter V8 ausgestattet, wieder für Siege bei verschiedenen Rennserien sorgen. Antreten möchte man mit dem 440 PS Boliden in der American Le Mans Series, SCCA Trans-Am und beim Grand-Am-Cup, allesamt beliebte US-Rennserien.

    Von der Serienversion wurden 85% der Karosserieteile übernommen, darunter ist jedoch kaum ein Teil gleich geblieben. Dank des Einsatzes von Kohlefaser und dem Verzicht auf alles, was unnötiges Gewicht verursacht, soll der Mustang GT-R zu den absoluten Highlights in der Rennszene werden.

    Geschalten wird per Sechs-Gang-Sportschaltung, gebremst via Brembo Racing Bremsen, die dank der 20" großen Felgen auch ausreichend gekühlt werden sollten.

    Wann der Mustang GT-R seinen ersten Renneinsatz hat, ist aber noch nicht geklärt...
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.