AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Name Shelby verpflichtet

Der Ford Shelby GR-1 ist zwar noch ein Konzept-Auto, wer den Wagen aber einmal gesehen hat, wird hoffen, den 614 PS Flitzer bald auf der Straße zu sehen.

mid/kosi

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Shelby GR-1

    Ein Sport-Konzeptfahrzeug hat Ford jetzt im sonnigen Kalifornien vorgestellt. Die Front des Ford Shelby GR-1 erscheint bullig, aufgrund des riesigen, tiefliegenden Lufteinlasses zwischen den Nebelscheinwerfern.

    Listig hingegen wirken die schmalen LED-Scheinwerfer vor den stärker herausgearbeiteten Radhäusern. Die tropfenförmige Kurzkabine mit den zwei Flügeltüren mündet in ein glattes, muskulöses Heck mit Abrisskante.

    Der 4,41 Meter lang Shelby GR-1 liegt, wie sich das für einen Sportwagen gehört, tief auf der Straße und ist zudem nur 1,17 Meter hoch. Angetrieben wird der Sportler von einem 6,4-Liter-V10-Motor mit einer Leistung von 451 kW/614 PS.

    Der kraftvolle Athlet sei ein wegweisender Schritt für die Zukunft von Ford, verkündete der Hersteller bei der Präsentation. Das Konzeptfahrzeug resultiert aus der enger werdenden Zusammenarbeit zwischen der Ford-Design-Abteilung und dem ehemaligen Rennfahrer und heutige Tuner Carroll Shelby. Er hat bereits am Design des Ford GT für das Modelljahr 2005 mitgewirkt.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.