AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gestreckte Raubkatze

Jaguar zeigt auf der New York Auto Show erstmals die Langversion des Flaggschiffes XJ sowie die darauf basierende Studie Concept Eight.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos

    Ein Jahr nach der Einführung der neuen XJ-Baureihe legt Jaguar im Herbst 2004 nach. Der VJ LWB - LWB steht für Long Wheel Base, einen verlängerten Radstand - soll dann auch die besonders anspruchsvolle Kundschaft verwöhnen bzw. verstärkt die Klientel mit Chauffeur ansprechen.

    Der längere Radstand schlägt sich voll auf das Platzangebot im Fond nieder, mehr Bein- und Kopffreiheit ist das Ergebnis. Um 12,5 Zentimeter ist die Raubkatze übrigens in der Länge gewachsen, zudem dürfen sich Fondpassagiere über ein um sieben Millimeter erhöhtes Dach freuen.

    Der LWB geizt auch nicht mit luxuriöser Ausstattung, von beheizbaren und elektr. verstellbaren Rücksitzen über Klapptische in den Lehnen der Vordersitze bis hin zu Bildschirmen in den Kopfstützen oder einer Vierzonen-Klimaautomatik, all das ist für den langen Jag zu haben.

    Jaguar Concept Eight

    Auf der New York Autoshow erlebte nicht nur das Serienmodell XJ LWB seine Weltpremiere, gleichzeitig stellten die Briten auch die Studie Concept Eight der Öffentlichkeit vor.

    Die Studie basiert dabei auf dem langen XJ, wurde aber mit so ziemlich allem versehen, was den Aufenthalt an Bord angenehm gestaltet, das Motto lautete "Reisen in Stil und Luxus".

    Im Fond warten zwei komfortable Einzelsitze auf Passagiere, die massive Mittelkonsole beinhaltet u.a. ein Kühlfach für eine Champagner-Flasche sowie zwei Kristallgläser. Edles Nubuk-Leder aus dem Hause Conolly verwöhnt rundum, ein Alpine-Soundsystem mit 860 Watt verwandelt die Katze bei Bedarf in einen fahrenden Konzertsaal.

    Eine weitere Besonderheit ist das riesige Glasdach, das die gesamte Passagierkabine überspannt. Das dezent rötliche Licht könnte allerdings zu Verwechslungen führen...
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.