AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für die Reichen dieser Welt

Nach dem vor zwei Jahren vorgestellten Continental GT präsentiert nun Bentley auch die viertürige Version, den „Flying Spur“.

  • Hier finden Sie Fotos des neuen Bentley Continental Flying Spur!

    Bentley wurde seit der Trennung von Rolls Royce wieder zu dem, was Bentley ursprünglich war: Eine sportliche Alternative zu Rolls Royce. In den letzten gemeinsamen Jahren waren die Karosserien fast identisch.

    Das ist jetzt vorbei. Nicht nur, dass die Optik wieder eine stark sportliche Richtung eingeschlagen hat, auch die Fahrleistungen unterstreichen das. Der Bentley Continental Flying Spur ist die schnellste Bentley-Limousine aller Zeiten. Der 12 Zylinder Motor mit 560 PS beschleunigt die schwere Limousine in 5,1 Sekunden auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h – da geht so manchen reinrassigen Sportautos schon früher die Luft aus!

    Der Innenraum gleicht jenem des Continental GT, bis auf die Tatsache, dass es jetzt noch zwei weitere Türen und somit mehr Platz gibt. Schalter, Armaturen und Materialien sind aber schon aus dem Continental GT bestens bekannt. Über den Platzzuwachs freuen sich natürlich im speziellen die Passagiere in der zweiten Reihe. Der Bentley-Käufer kann schon bei der Bestellung seinen Wunsch nach einem viersitzigen oder fünfsitzigen Auto bekannt geben, Bentley bietet nämlich beide Varianten für den Continental Flying Spur an.

    Bei den Händlern wird der neue Bentley schon im Frühjahr 2005 zu bewundern sein, Preise sind jedoch noch keine bekannt gegeben worden.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.