AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Exklusivität kennt keine Grenzen

Auf der IAA präsentiert Maybach den 57 Special, der durch eine Leistungssteigerung von AMG eine Leistung von 612 PS hat.

mid/dt

Den Maybach 57 Spezial stellt die DaimlerChrysler-Tochter auf der IAA (15. bis 25. September) vor. Die Luxuslimousine verfügt über den mit Hilfe der Spezialisten von AMG auf 450 kW/612 PS gesteigerten Zwölfzylindermotor und zudem über ein straffer abgestimmtes Fahrwerk. Der Standardspurt von null auf 100 km/h soll in fünf Sekunden möglich sein. Außerdem fährt der Spezial-Maybach auf riesigen 20-Zoll-Speichenrädern. Des Weiteren zeigt die Auto-Manufaktur auf der Messe am Main ihre Kunstfertigkeit: Je nach Kundenwunsch kann der Innenraum der Fahrzeuge beispielsweise mit Gold und Edelsteinen oder dem Familienwappen verziert werden.

Der Absatz der Luxuskarossen läuft indessen nicht wie geplant. Erst kürzlich hatte Noch-Mercedes-Chef Eckhard Cordes zugegeben, dass man den Maybach mit dem heutigen Wissen nicht gebaut hätte. Ursprünglich ging man von einem Absatzziel von 1 000 Fahrzeugen im Jahr aus, doch im letzten Jahr wurden lediglich 500 Einheiten verkauft. Für dieses Jahr rechnet man mit einem noch geringeren Volumen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.