AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Edle Extravaganz

Der Wiesmann GT feiert in Monte Carlo seine Weltpremiere, für rund 120.000,- Euro ist das zweisitzige Coupé im nostalgischen Design zu haben.

mid/kosi

Weltpremiere feiert der GT von Wiesmann auf der exklusiven Autoausstellung "Top Marques" in Monte Carlo.

Auf der IAA 2003 war noch der Prototyp des zweisitzigen Coupés zu sehen, nun gibt es die Serienversion, die nostalgisches Design mit moderner Technik verbindet.

Rund 120.000,- Euro kostet das Fahrzeug im Stile britischer Sportwagen. Die Lederausstattung im Innenraum sowie die solide Verarbeitung hochwertiger Materialien bieten den Komfort der oberen Fahrzeugklassen.

Äußerlich lässt schon die lange Motorhaube der aus glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff gearbeiteten Karosserie mit dem Rippenkühlergrill und den runden Xenon-Scheinwerfern erahnen, dass im Inneren ein leistungsstarker Motor schlummert: Für den Antrieb sorgt ein V8 von BMW mit 270 kW/367 PS.

Aus 4,8 Litern Hubraum schöpft er ein maximales Drehmoment von 490 Nm bei 3 400 U/min. In 4,6 Sekunden soll der Hecktriebler den Sprint von null auf 100 km/h bewältigen, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 280 km/h.

Für die Sicherheit im vom TÜV Rheinland geprüften Fahrzeug sorgt vorerst nur ein elektronisches Stabilitätsprogramm. Airbags sind dagegen nicht an Bord, sollen aber im Laufe des nächsten Jahres in die Serienausstattung mit aufgenommen werden.

Gefertigt werden der GT und das zweite Modell der Sportwagenschmiede, der Roadster, im deutschen Dülmen. In den in Kleinserie gebauten Autos werden die Lederausstattung sowie das Stoffverdeck des Roadsters noch in Handarbeit hergestellt. Auch die gesamte Elektrik wird dort passend zur vom Kunden ausgesuchten Fahrzeugausstattung vor Ort entwickelt und montiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.