AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes SLR mit extra Rennsportflair

In Erinnerung an den Sieg des Mercedes SLR mit der Startnummer 722 bei der Mille Miglia im Jahr 1955 hat Mercedes nun ein Sondermodell aufgelegt.

mid/hh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mercedes SLR 72 Edition!

    Mit einem Plus an Leistung, neuer Fahrwerksabstimmung und einer betont sportlichen Innenausstattung kommt nun der Mercedes-Benz SLR in der Version "722 Edition" für rund 700.000,- Euro auf den Markt.

    Der Supersportwagen soll an den Mercedes-Sieg beim italienischen Langstreckenrennen Mille Miglia vor 51 Jahren erinnern; "722" war damals die Startnummer der Stuttgarter.

    Der in Handarbeit von Haus-Tuner AMG zusammengebaute 5,5-Liter-V8-Kompressormotor leistet 478 kW/650 PS, 24 PS mehr als der Motor in der Standardversion.

    Den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 absolviert der Rennwagen in 3,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 337 km/h. Gegenüber dem Mercedes SLR McLaren ist die Karosserie um zehn Millimeter tiefer gelegt worden.

    Ansonsten bleiben die optischen Änderungen dezent: nur ein modifizierter Frontspoiler sowie 19-Zoll-Leitmetallräder weisen auf die Zusatzpower hin.

    Im Inneren sitzt der Fahrer in Sportschalensitzen mit Leder-Alcantara-Bezug, schwarze Carbon-Applikationen im Cockpit sollen für Rennsportflair sorgen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.