AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes SLR mit extra Rennsportflair

In Erinnerung an den Sieg des Mercedes SLR mit der Startnummer 722 bei der Mille Miglia im Jahr 1955 hat Mercedes nun ein Sondermodell aufgelegt.

mid/hh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mercedes SLR 72 Edition!

    Mit einem Plus an Leistung, neuer Fahrwerksabstimmung und einer betont sportlichen Innenausstattung kommt nun der Mercedes-Benz SLR in der Version "722 Edition" für rund 700.000,- Euro auf den Markt.

    Der Supersportwagen soll an den Mercedes-Sieg beim italienischen Langstreckenrennen Mille Miglia vor 51 Jahren erinnern; "722" war damals die Startnummer der Stuttgarter.

    Der in Handarbeit von Haus-Tuner AMG zusammengebaute 5,5-Liter-V8-Kompressormotor leistet 478 kW/650 PS, 24 PS mehr als der Motor in der Standardversion.

    Den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 absolviert der Rennwagen in 3,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 337 km/h. Gegenüber dem Mercedes SLR McLaren ist die Karosserie um zehn Millimeter tiefer gelegt worden.

    Ansonsten bleiben die optischen Änderungen dezent: nur ein modifizierter Frontspoiler sowie 19-Zoll-Leitmetallräder weisen auf die Zusatzpower hin.

    Im Inneren sitzt der Fahrer in Sportschalensitzen mit Leder-Alcantara-Bezug, schwarze Carbon-Applikationen im Cockpit sollen für Rennsportflair sorgen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed