AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Louis XVI. und sein Dienstwagen

Luxus-Experimente haben Renault bis jetzt wenig Glück gebracht – man erinnere sich an das gescheiterte Coupé Avantime. Aber der Lockruf der automobilen Oberliga verhallt auch in Billancourt nicht ungehört.

mid/mh

Eine "Fingerübung" für ein mögliches Oberklasse-Cabrio ist Renaults neue Studie Nepta. Der Öffentlichkeit präsentiert wird dieses Fahrzeug – wo sonst? - auf dem Pariser Automobilsalon (30. September bis 15. Oktober). Zu den Besonderheiten des Konzeptfahrzeugs zählen elektrisch bewegte Flügeltüren und ein mächtiger Biturbo-V6-Motor mit 309 kW/420 PS.

Das Design wirkt trotz dieser dramatischen Details für Renault-Verhältnisse fast zurückhaltend; Akzente setzen unter anderem die ausgewogene und elegante Linienführung sowie die schlitzartigen Scheinwerfer und Rückleuchten mit LED-Technik. Die vier Einzelsitze im Innenraum sind im Boden fest verankert; stattdessen lassen sich Pedalerie, Lenkrad und Instrumententräger elektrisch verstellen.

Von einer Serienfertigung ist allerdings nicht die Rede: Die Rolle eines Nachfolgers für das derzeitige Flaggschiff Vel Satis wird vermutlich der in Korea von Renault-Tochter Samsung Motors produzierte, ungleich konservativere SM7 spielen.

  • Hier finden Sie Fotos vom Renault Nepta!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.