AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Großes BMW-Special

Aus Bayerns Schatzkammern

Sei es Reaktion auf Modelltrends oder Feinarbeit an der aktuellen Flotte, die BMW-Entwickler sind emsig – und die Erlkönigjäger auch...

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse der kommenden BMW-Modelle!

Bergschuh mit flotter Sohle – BMW X5 M

„Was die Konkurrenz kann, können wir auch“, Teil 1: Die bayrischen Ingenieure arbeiten an einer M-Version des großen Allradlers. Der hier „geschossene“ Erlkönig weist eine neue Frontpartie mit viel größeren Lufteinlässen auf, dazu größere Auspuffrohre – darauf schließen die Experten auf einen V12-Motor unter der Haube, wahrscheinlich den des 760i mit 438 PS. Ein Schelm, wer jetzt „AMG“ denkt...

Angriff als beste Verteidigung – BMW M5 Upgrade

„Was die Konkurrenz kann, können wir auch“, Teil 2: Der Audi RS6 hat offenbar in München ein paar Alarmglöckchen läuten lassen, denn BMWs Antwort rollt bereits im Fahrversuch. Einige zusätzliche Lufteinlässe erleichtern dem aufgewerteten V10.Motor unter der Haube die Atmung. Und bei gerüchteweise 575 PS braucht er soviel Luft, wie er bekommen kann. Die Akustik ist auch aggressiver, wenn man den Ohren der Fotografen trauen kann; und geschaltet wurde mittels eines DSG-Getriebes anstelle des bisherigen SMG.

Zu normal? – BMW RFK (oder V5)

Manchmal liegen auch die Erlkönig-Spezialisten daneben: Der angebliche Konkurrent des Mercedes CLS stellte sich als BMX X6 heraus – also ein völlig anderes Auto. Der zukünftige BMW V5 oder RFK war als Gegner der R-Klasse von Mercedes angekündigt. Aber diese Bilder zeigen ein deutlich kleineres Auto. In Anbetracht des sportlichen BMW-Images passt dieses Fahrzeug wohl auch besser zur Firmenlinie als ein echter Van. Zumindest in dieser Variante gibt sich das Design jedenfalls sehr, hm, vernünftig. Die Motorisierung wird wahrscheinlich mit jener der 5er-Reihe konform gehen.

Neulich auf der Beautyfarm – BMW 3er Facelift

Kühlergrill, Rückleuchten und Kofferraum des Dreiers werden demnächst ihr plangemäßes Update erhalten, dazu wird der Innenraum durchgelüftet. Die Motoren bekommen ein emissionshemmendes Maßnahmenpaket verordnet; und der erfrischte Dreier wird nächstes Frühjahr am Genfer Salon zu bewundern sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.