AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Maultier

Honda arbeitet offenbar bereits eifrig am Nachfolger des Supersportlers NSX; dafür muss eine recht eigenwillige Konstruktion herhalten.

Fotos: Automedia

  • Hier sehen Sie Schnappschüsse des Honda-Versuchsträgers am Nürburgring: Basis für den neuen NSX?

    Ort der Handlung: Wieder einmal der alte Nürburgring. „Muletto“, das Maultier, nennt man solche rein zum Zweck des Tests von Komponenten zusammengezimmerten Autos, die sich mehr oder weniger unauffällig als aktuelle Produktionsmodelle ausgeben. Das Styling des neuen Honda bzw. Acura NSX ist noch nicht beschlossene Sache (genaugenommen ist das ganze Auto noch nicht "fix"), aber die Technik wird offenbar bereits ersten Erprobungen unterzogen.

    Das „Kastl“, das in diesem Fall herhalten muss, kommt von einem S2000. Spätestens auf den zweiten Blick verliert sich die Ähnlichkeit mit dem zierlichen Roadster, dessen Proportionen unter der Behandlung durch die Honda-Versuchsingenieure recht gelitten hat: Mit brachialen Mitteln wurde er in Länge und Breite gestreckt; einige Schweißnähte wirken recht „frankensteinesk“.

    Die Motorhaube des Lastesels weist außerdem eine Ausbuchtung auf, die auf eine deutlich größere Maschine als den S2000-Vierzylinder hindeutet. Wird der neue Super-Honda langsam Realität? Er wird jedenfalls anders aussehen, soviel ist sicher!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.