AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Maultier

Honda arbeitet offenbar bereits eifrig am Nachfolger des Supersportlers NSX; dafür muss eine recht eigenwillige Konstruktion herhalten.

Fotos: Automedia

  • Hier sehen Sie Schnappschüsse des Honda-Versuchsträgers am Nürburgring: Basis für den neuen NSX?

    Ort der Handlung: Wieder einmal der alte Nürburgring. „Muletto“, das Maultier, nennt man solche rein zum Zweck des Tests von Komponenten zusammengezimmerten Autos, die sich mehr oder weniger unauffällig als aktuelle Produktionsmodelle ausgeben. Das Styling des neuen Honda bzw. Acura NSX ist noch nicht beschlossene Sache (genaugenommen ist das ganze Auto noch nicht "fix"), aber die Technik wird offenbar bereits ersten Erprobungen unterzogen.

    Das „Kastl“, das in diesem Fall herhalten muss, kommt von einem S2000. Spätestens auf den zweiten Blick verliert sich die Ähnlichkeit mit dem zierlichen Roadster, dessen Proportionen unter der Behandlung durch die Honda-Versuchsingenieure recht gelitten hat: Mit brachialen Mitteln wurde er in Länge und Breite gestreckt; einige Schweißnähte wirken recht „frankensteinesk“.

    Die Motorhaube des Lastesels weist außerdem eine Ausbuchtung auf, die auf eine deutlich größere Maschine als den S2000-Vierzylinder hindeutet. Wird der neue Super-Honda langsam Realität? Er wird jedenfalls anders aussehen, soviel ist sicher!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.