AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein bissl was geht noch

Wer keinen der 101 nach Europa importierten Ford GT mehr bekommen hat, kann in England noch rasch eines von 10 beim Tuner Roush gebauten Autos ordern.

Motorsport-Guide

Vom retro-inspirierten Mittelmotor-Sportwagen GT hätte Ford in Europa ein Vielfaches der 101 importierten Fahrzeuge absetzen können. Nachdem jetzt alle verkauft sind und die Nachfrage noch immer ungebrochen ist, hat die Europa-Filiale des amerikanischen Tuners Roush eine Kleinserie von zehn weiteren Ford GT aufgebaut.

Mit rund 600 PS, komplett schwarzem Design und kleinen Sonderausstattungen ist der Renner ab 141.000,- britischen Pfund (das sind ca. 215.000,- Euro) zu haben. Bestellungen für den Ford GT Roush 600 RE nimmt Avro Motor Cars in Weybridge, England, gerne entgegen.

Roush der Geschwindigkeit

"Jack Roush, USA" - so signiert der mittlerweile 65jährige amerikanische Tuning-Gott prinzipiell seine Korrespondenz. Allem Patriotismus zum Trotz unterhält die Firma Roush Performance schon seit einigen Jahren eine Dependence in Großbritannien, dem Land mit der größten Motorsportindustrie.

Roush und seine diversen Aktivitäten haben traditionell mit Ford zu tun, wo der Mann mit dem charakteristischen Strohhut als Haustuner und NASCAR-Motorenspezialist gilt. Der Konzern mit dem blauen Oval legt gern das eine oder andere Spezialprojekt in seine bewährten Hände, wie zum Beispiel diese Sonderserie des GT.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.