AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Automobilsalon 2008

Noch einmal 500 Stück

Wer sich keinen der 500 8C Competizione gesichert hat, bekommt jetzt eine zweite Chance: Alfa Romeo baut 500 Stück des 8C Spider.

Wenn den Designern von Alfa Romeo bereits mit dem 8C Competizione ein großer Wurf gelungen ist, dann steht der Spider möglicherweise – sofern das geht – noch begehrenswerter da.

Die Bilder sprechen eigentlich für sich: Der offene Zweisitzer ist ganz große italienische Automobil-Haute-Couture.

Klassiker der Zukunft

Nochmals 500 Stück sollen von dieser Variante des 8C unter die Leute kommen, und was davon noch unverkauft ist, wird es wohl nicht mehr lange bleiben.

Die Technik des Alfa 8C Spider: V8-Motor mit 4.961 ccm Hubraum, Leistung 450 PS bei 7.000 U/min, Drehmoment 480 Nm bei 4.750 Touren; Sechsgang-Getriebe mit Lenkrad-Schaltwippen; Carbon-Keramik-Bremse; und ein elektrohydraulisch betätigtes Stoffdach.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.