AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: BMW Z4 “undressed”

Bitte legen Sie ab!

Die Entwicklung des neuen BMW Z4 geht weiter, der Erlkönig hat die gröbste Camouflage bereits abgelegt. Muskulösere Optik, und das Dach...!

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des BMW Z4!

Jetzt wird es deutlich: Der neue BMW Z4 bekommt erstmals ein Metall-Verdeck. Damit zielen die Münchner ganz offensichtlich direkt auf den Mercedes SLK.

Die Technik kommt vom neuen Dreier, das Design lässt optisch mehr Muskeln spielen als der etwas „schmalpickte“ Vorgänger. Muskulöser sollen auch die Motoren werden, bis hin zum 3l-6cyl.-Doppelturbomotor.

Für das Flaggschiff im Zeichen des M wird der 4l-V8-Motor aus dem M3 angedacht. Auch Diesel-Power ist im Gespräch. Alle Fahrzeuge profitieren von BMWs „Efficient Dynamics“-Maßnahmen, wir können also auch eine Start-Stop-Automatik erwarten. Ab Ende 2009 im Handel!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.