AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hut ab!

Der nächste Sommer kommt bestimmt, und in Bayern will man darauf vorbereitet sein: brandneuer 6er-BMW & Mini Cooper S als Cabrio!

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse von 6er-BMW und Mini Cabrio!

Ganz neu: BMW 6

Dies sind die ersten Bilder des neuen Sechsers, auch wenn das Motiv etwas unspektakulär ausschaut. Understatement gehört in diese Preisklasse halt dazu!

Zwei Überraschungen: üblicherweise sieht man die geschlossene Variante zuerst im Testbetrieb, diesmal ist es umgekehrt. Und: das 6er-Cabrio hat ein Stoffdach anstelle der jetzt so beliebten Metall-Lösung.

Die Form des Verdecks wurde am Erlkönig offenbar durch ein Schmäh-Heckfenster etwas verfremdet; das Dach-Design wird sich wohl am derzeitigen Modell orientieren. Generell deutet dieses Testfahrzeug auf "evolutionäres" Design hin, große Umwälzungen im Look bleiben aus. Auch die zu erwartenden Motorisierungen orientieren sich am aktuellen Sechser.

Rotkäppchen: Mini Cooper S Cabrio

Die BMW-Zweigstelle für kleine Größen hat die neue Generation des Lifestyle-Flitzers "eröffnet". Ein besonders cleveres Stoffverdeck wird den nächsten Sommer unvergesslich machen. Welche Tricks es beherrscht, werden wir Anfang 2009 genau wissen. Unser "erwischter" Erlkönig ist ein Cooper S.

Und auf den ersten Blick sieht man, dass ein Manko des bisherigen Mini-Cabrios wohl weiter bestehen wird: nämlich die ungenügende Übersichtlichkeit bei geschlossenem Verdeck. Die C-Säule ist eher noch breiter als beim aktuellen Modell.

Darunter sind die Überrollbügel einem versteckten Überrollschutz gewichen, der nur im Notfall – also hoffentlich nie – aus der Versenkung kommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.