AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wilde Frische

Die offenen Varianten des Lamborghini Gallardo LP 560-4 und des Infiniti G37 feiern jetzt auf der Motor Show in Los Angeles Premiere.

mid/sta

Hier sehen Sie Bilder der Cabrios von Lamborghini und Infiniti!

Der italienische Zweisitzer mit Stoffdach-Faltverdeck wird, genau wie die geschlossene Version, von einem neuen 5,2-Liter-V-Motor mit zehn Zylindern angetrieben.

Die Leistung des Supersportwagens liegt bei 412 kW/560 PS, die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 gelingt in 4,0 Sekunden.

Sein Limit erreicht der offene Gallardo erst bei 324 km/h. Bestellt werden kann der Renner ab sofort, die Markteinführung ist für das Frühjahr 2009 vorgesehen.

Erstmals ohne Dach präsentiert sich die Mittelklasselimousine Infiniti G37 auf der LA Auto Show (bis 30. November). Das Cabriolet mit dreiteiligem Hardtop kommt im Sommer 2009 auf den europäischen Markt.

Das Cabriolet auf Basis der Mittelklasse-Limousine Infiniti G37 mit dreiteiligem Hardtop kommt im Sommer 2009 auf den europäischen Markt. Der 3,7-Liter-V6-Motor mit 236 kW/320 PS ist wahlweise an ein manuelles Sechsganggetriebe oder an eine (aufpreispflichtige) Siebengang-Automatik gekoppelt.

Cabrio-spezifisch ist die steifere Karosseriestruktur sowie die um 28 Millimeter gegenüber der geschlossenen Version gewachsene Gesamtbreite. An den Rücksitzen hat Nissans Edel-Tochter feste Kopfstützen mit ausfahrbaren Überrollbügeln installiert.

Das Hardtop öffnet auf Knopfdruck innerhalb von 30 Sekunden und schließt ebenso schnell wieder. Zur Serienausstattung des Luxus-Cabrios gehören unter anderem Ledersitze, eine Zweizonen-Klimaautomatik, eine Rückfahrkamera und ein Windschott.

Optional kann ein Open-Air-Soundsystem von Bose geordert werden, das die Lautstärke an die Außengeräusche sowie an die Geschwindigkeit anpasst. Preise und spezielle Europa-Spezifikationen sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed