
PS-Rennen bei Jaguar und Maserati | 05.03.2008
Schnell und edel
Sportlicher Luxus in Genf: Jaguar stellt eine noch leistungsstärkere Version des XKR vor, Maserati hält mit dem Gran Turismo S dagegen.
mid/hh
Over-the-top-Version: Jaguar XKR-S
Die britische Ford-Tochter präsentiert den Jaguar XKR-S als Coupé mit modifiziertem Fahrwerk, Bremsen und verbesserter Aerodynamik. Für den Antrieb sorgt der aus der bisherigen Topversion XKR bekannte 4,2-Liter-V8-Kompressormotor mit 306 kW/416 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 560 Nm.Anders als der XKR ist die Höchstgeschwindigkeit der S-Version jedoch nicht bei 250 km/h, sondern erst bei 280 km/h abgeregelt. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt in Kombination mit der Sechsgang-Automatik in 5,2 Sekunden, 0,1 Sekunde schneller als bisher.
Die Produktion ist auf 200 Einheiten begrenzt – der XKR-S wird nur in Europa erhältlich sein. Der Österreich-Preis wird bei ca. 140.000 Euro liegen.
Ein Schäuferl mehr: Maserati Gran Turismo S
Noch mehr Leistung und Geschwindigkeit bietet der Maserati Gran Turismo S. Das Coupé wird von einem 4,7-Liter-V8-Hochdrehzahlmotor mit 324 kW/440 PS angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 490 Nm entwickelt.Für die Kraftübertragung sorgt ein an der Hinterachse platziertes Sechsgang-Automatikgetriebe. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 295 km/h, der Spurt von null auf 100 km/h ist nach 4,9 Sekunden abgeschlossen. Der österreichische Preis steht noch nicht fest.