AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York Auto Show 2008

Bei aller Vernunft

Die angeschlagene Chrysler-Gruppe zeigt in New York ihre Neuheiten für 2009 – und ein unvernünftiges Muscle Car stiehlt allen die Show.

Hier sehen Sie Bilder des Dodge Challenger!

Chrysler und Dodge zählen eine Vielzahl von Innovationen auf, mit denen die beiden Marken in eine neue und hoffentlich gesündere Zukunft geführt werden sollen.

Die News reichen von „super-praktisch“ in der jüngsten Generation des Chrysler Town & Country (alias Voyager) mit variabler Inneneinrichtung über „super-kompakt“ im ersten Crossover-Auto der Gruppe, dem Dodge Journey, bis zu „super-ökologisch“ im Dodge Durango Hybrid.

Aber ein super-unvernünftiges Super-Spielzeug stiehlt allen die Show: Der Challenger.

Die Hinweise der PR-Abteilung auf den „klassenbesten“ (in welcher Klasse?) Stauraum, die großzügige Kopf- und Fußfreiheit und auf 25 Sicherheitsfeatures sind Feigenblätter – was alle wissen wollen, sind die Leistungsdaten.

Der Dodge Challenger wird in den USA demnächst in einer limitierten Auflage als SRT8 mit 6,1l-Hemi-V8 und 425 Pferdestärken zu haben sein. „Zero to sixty“, also Null auf 100 schafft er in weniger als fünf Sekunden. Das Standardmodell bekommt einen 250 PS starken V6, der R/T einen 5,7l-V8 mit 370 Pferden.

Die US-Preise starten in den niedrigen 20.000ern; davon können InteressentInnen in Europa nur träumen. Und in Blau gibt’s ihn auch!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.