AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW Tests mit jungem Österreicher

Für den18-jährige Formel-3-Cup Österreicher Philipp Eng geht ein Traum in Erfüllung- In Mexico City wird er einen BMW F1.08 testen.

Fotos : Walter Penker

Fünf Jahre nach dem ersten Formel-1-Test von Christian Klien klopft wieder ein junger Österreicher an die Tür zur Königsklasse: Philipp Eng, zuletzt im deutschen Formel-3-Cup unterwegs und dort trotz einiger ausgelassener Rennen Gesamtelfter, erhält in Mexico-City die Chance, den aktuellen Boliden des BMW Sauber F1 Teams auszuprobieren.

Für den 18-Jährigen ist dies der Lohn für seinen Sieg beim Weltfinale der Formel BMW in Valencia 2007: "Für mich geht nun endlich dieser Traum in Erfüllung. Ich habe mir das hart erarbeitet und freue mich riesig auf dieses einmalige Erlebnis", so Eng, der bereits am Montag in Richtung Mexiko aufgebrochen ist und morgen im Auto Platz nehmen wird.

Damit folgt er auf den Spuren von Marco Holzer und Christian Vietoris, die das Weltfinale 2005 beziehungsweise 2006 gewonnen hatten. Holzer ist inzwischen Porsche-Werksfahrer im Carrera-Cup, während Vietoris in der Formel-3-Euroserie für Furore sorgt. In die Formel 1 hat es von den Siegern des Weltfinales aber noch keiner geschafft.

Engs Test findet im Rahmen des diesjährigen Weltfinales im Autódromo Hermanos Rodríguez statt, wo zwischen 1963 und 1992 insgesamt 15 Formel-1-Rennen gefahren wurden. Am Donnerstag steigt sein Test im F1.08, am Sonntag fällt die Entscheidung über den weltweiten Champion der Formel BMW 2008

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.