AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Blick auf den Lotus Evora

"Project Eagle"

Jetzt ist bekannt, wie der neue Lotus heißen wird: es gibt das erste Bild des neuen Evora - Vorstellung am 22.7. auf der London Motor Show.

Es ist das erste völlig neue Modell seit der Elise des Jahres 1995, die mit so vielen erfolgreichen Ablegern die Reputation der Marke bei Sportfahrern und Hobby-Racern wieder aufpoliert hat.

Man bleibt beim Mittelmotor-Konzept und vertraut wieder auf einen Motor aus dem Haus Toyota, mit größeren Modifikationen. 280 PS aus 3,5 Litern Hubraum, verteilt auf sechs Zylinder in V-Stellung, leistet der neue Lotus.

Am alten Nürburgring erreichte der Evora bei den Entwicklungsfahrten angeblich bereits höhere Kurvengeschwindigkeiten als die Elise und höhere Stabilität auf den Geraden als der Exige.

Der Kundschaft wird das Luxus-Plus wohl auch wichtig sein, denn im Cockpit geht es nicht so spartanisch zu wie bei Elise & Co. Technik-Partner Alpine liefert das Audio-/Navi-System, das sämtliche Stückln des „state of the art“ spielt. All das kommt in einer angeblich spektakulären Cockpit-Landschaft.

Außerdem ist der „Eagle“ ein 2+2-Sitzer, man kann also sogar jemanden mitnehmen; auch Isofix-Halterungen sind vorhanden. Im Frühling 2009 werden die ersten Exemplare des Top-Lotus ausgeliefert, maximal 2000 Stück pro Jahr sollen es werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Erster Blick auf den Lotus Evora

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.