AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Little Emily

Das Empire wankt: The Germans haben wieder Ideen, was man bei Rolls-Royce alles verbessern könnte. In Zukunft Massenprodukt??

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des "kleinen" Rolls-Royce!

Rolls-Royce möchte seinen Output gerne verdoppeln – von derzeit 800 auf künftig 1.600 Autos. Das klingt immer noch nach Kleinhersteller, der Markt wird also nicht überschwemmt.

Der neue Kleine soll weiterhin unverwechselbar ein Rolls-Royce, vom Styling her wie vom Preiszetterl: 300.000 Euro soll der kantige Charakterkopf auf technischer Basis des langen Siebener-BMW kosten.

Nicht der erste

Alles keine neuen Ideen: schon in den 1960ern wollte Rolls-Royce sein Portfolio erweitern. Nach Plänen für einen kleinen Bentley kam es schließlich zu einer Kooperation mit BMC.

Das Resultat hieß Vanden Plas Princess 4 Litre R und hatte einen von Rolls-Royce gelieferten 4-Liter-Reihensechszylinder. Ungefähr 6.700 Stück wurden von 1964 bis 1968 gebaut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.