AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: der neue Alfa 149

Bravo, Alfa!

Die Plattform teilt sich der neue 149 mit dem Fiat Bravo, vorgestellt wird der neue fesche Konkurrent des Golf noch diesen Sommer.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Alfa 149!

Mit einer Länge von 4,3 Metern kommt der 149 dem früheren Modell 156 schon recht nahe.

Motorisch dürfen wir Benzinmotoren zwischen 120 und 256 PS erwarten, auch der eine oder andere Diesel wird das Repertoire ergänzen.

Als Alternative zum manuellen Sechsganggetriebe wird bei einigen Ausführungen eine Automatik erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.