AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Showstar

Apropos Transformation: GM feiert trotz Schwierigkeiten das 100. Bestandsjahr, und Chevy baut ein film- und showtaugliches Konzeptauto.

Hier sehen Sie Bilder des Chevrolet Sting Ray Concept!

Drei gute Gründe hat General Motors, die Studie Sting Ray Concept in Chicago zu präsentieren:

1.) das heurige 100jährige Bestandsjubiläum von GM, 2.) den Film "Transformers: Revenge of the Fallen", in dem dieses Auto vorkommen wird (und in der Folge einiges an Lizenzgebühren aus dem Spielzeughandel), und 3.) keine großartigen Produktneuheiten, die man nicht schon von der Detroiter Show kennt.

Das neueste Konzeptauto von Chevrolet versteht sich als reine Stylingstudie, deshalb hält man sich mit technischen Daten gar nicht auf. Zitiert werden die Rennversion des Sting Ray aus dem Jahr 1959 und auch die Generation von 1962 bis 1967 mit der geteilten Heckscheibe.

Vor allem in der Flanke schimmert aber schemenhaft auch die Corvette der späten 1970er durch, die sich ebenfalls mehr als "Showstar" denn durch ihre Fahrleistungen ausgezeichnet hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.