AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Mercedes CLS "fast nackt"

Ausblick auf 2011

In zwei Jahren wird er als fertiges Serienmodell zu sehen sein, momentan geht die Erprobung des neuen CLS in die letzte Phase.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des neuen Mercedes CLS!

2004 war der CLS einer der Pioniere des neuen, und damals in den Augen mancher Beobachter unnützen, Minisegment der Viertür-Coupés. Mittlerweile haben sich diese Fahrzeuge etabliert und die Konkurrenz nimmt stetig zu.

Panamera und Rapide dürfen den CLS als Rivalen ins Auge fassen, denn eine AMG-Version steht natürlich ebenso in Planung wie ein BlueHybrid-Modell.

Der neue Look orientiert sich, mit Ausnahme der schwungvollen Dachlinie, großteils an der E-Klasse; die Details will uns Mercedes aber doch noch nicht preisgeben...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.