AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Maserati GranTurismo von Mansory

Maserory

Ein Blick auf die Farbskala genügt, und wir wissen: Die Exzentriker von Mansory waren auch bei diesem Wagen wieder am Werk.

mid/cs, jg

Hier geht's zu den Bildern

So ein Maserati ist was Nettes, aber manchen doch ein bisserl zu bieder. Allen Freunden der Extravanagz kredenzt der "Extrem"-Veredler Mansory Leichtbaukomponenten, Leistungssteigerungen und Exklusivität für den GranTurismo und GranTurismo S.

Etliche Applikationen und Aerodynamikteile aus Sichtkarbon zeigen, dass sich das Angebot vor allem an Motorsportbegeisterte mit expressivem Geschmack richtet. Neben der neu gestalteten Frontschürze mit Spoilerlippe und dem Diffusor am Heck ist auch die Motorhaube aus Kohlefaser hergestellt.

Derzeit hat das 4,4-Liter-V8-Triebwerk nur eine "kleine" Ausbaustufe in Form eines überarbeiteten Steuergerätes und zweiflutiger Auspuffanlage aufzuweisen. Durch das geänderte Kennfeld erhöht sich das Drehmoment beim GranTurismo nun auf 460 Nm und beim GranTurismo S auf 490 Nm. Als neue Motorleistung gibt Mansory 320 kW/435 PS respektive 353 kW/480 PS an.

Den Sportsgeist unterstreichen Schmiederäder mit einem Radsatz in den Größen 255/30 R20 und 305/30 R21 sowie ein überarbeitetes Fahrwerk. Den exklusiven Innenraum kombinierte Mansory zum Abschluss noch mit einigen sportiven Attributen in diversen Zitrustönen wie der Lederausstattung in Saftig-Orange oder der Beleuchtung in Sauergelb.

Preise für die Modifikationen sind derzeit nicht bekannt; in dieser Liga geht es allerdings nicht mehr ums Bezahlenkönnen, sondern nur mehr ums Habenwollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.