AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Elektro-Opel Ampera

Foto-Voltaik

Die Technik kommt vom Chevy Volt, das europäische Pendant dazu wird 2011 in den Opel-Schauräumen stehen – und es fährt bereits.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Erstmals sind jetzt Vorserienmodelle des Opel Ampera den Erlkönigjägern vor die Objektive geraten. Die Vorder- und Heckansicht unterscheidet sich doch deutlich von der des praktischerweise als Vergleichsobjekt ebenfalls anwesenden Volt, während das Profil einigen Wiedererkennungswert hat. Gegenüber dem betont netten iPod-Appeal des Volt darf sich der Ampera um einiges düsterer geben.

150 PS und ein Drehmoment von 370 Nm hat der Elektromotor der "Voltec"-Plattform, dazu kommt ein reichweitenverlängerndes Benzinaggregat aus Wien-Aspern. Die elektrisch begrenzte Vmax von 161 km/h lädt grundsätzlich nicht zu Heizerln auf der linken Spur ein. Sechzig Kilometer weit kommt man mit einer Batterieladung im Elektro-Modus, bevor der Range Extender einsetzt. Eine Aufladung über die Haushaltssteckdose ist ebenfalls möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.