AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Panamera: V6-Version & Rennwagen

Weniger & mehr

Porsche bringt den Viertürer Panamera auch mit neuem V6-Motor, von privater Seite gibt es für das mächtige Coupé Renn-Ambitionen.

mid/sta, motorsport-guide.com

Der neue 3,6-Liter-Motor mit Direkteinspritzung leistet im bisher ausschließlich mit V8-Triebwerken angebotenen Panamera 220 kW/300 PS und verfügt über ein maximales Drehmoment von 400 Nm.

Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 9,3 Litern Treibstoff auf 100 Kilometer an. Premiere feiern die Einstiegsversion Panamera sowie der allradbetriebene Panamera 4 auf dem Autosalon in Peking (23. April bis 2. Mai).

Im Mai 2010 werden die neuen Modelle in Österreich auf den Markt kommen, die Preise beginnen bei 93.790,– Euro für den Panamera mit Doppelkupplungsgetriebe PDK bzw. 99.500,– Euro für den Panamera 4 mit PDK.

Superstar

Das Werk wird es vielleicht gar nicht so gern sehen, von privater seite gibt es jedenfalls Rennambitionen mit dem großen Straßen-Porsche. Das italienische Team N.Technology, bis Ende 2008 in der Tourenwagen-WM vertreten, baut einen Porsche Panamera S für die Superstars International Series auf.

Ebenso plant man weitere Entwicklungen mit Blick auf Langstreckenversionen für andere Serien in der ganzen Welt. Einsatzmöglichkeiten in anderen Klassen und Meisterschaften werden derzeit geprüft.

N.Technology hat sich für den Panamera entschieden, nachdem die Mannschaft, so die Mitteilung, "eine tiefe Analyse von gegenwärtigen und zukünftigen Motorsport-Szenarien im Hinblick auf Vermarktung, Technik, Sport und Reglements" durchgeführt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.