AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: BMW i3 2014

BMW mit Spannung

Das sind die ersten Bilder des im Jahr 2014 auf den Markt kommenden BMW i3. Erwischt wurde er bei Dreharbeiten in Skandinavien.

Hier geht's zu den Bildern

Auch bekannt als das MegaCity Vehicle, planen die Bayern im ersten Jahr bis zu 30.000 Einheiten zu verkaufen. Der Öffentlichkeit haben sie das „i“ vor einem Monat präsentiert mit dem Zusatz „Born Electric“.

Einblicke in die Produktion des i3 und des Hybrid-Sportwagens i8 wird BMW 2013 geben. Beide werden in Leipzig und mit der „LifeDrive architecture“ gebaut, bedeutet: Aluminium Chassis über einer Faser-Kunststoff-Verbund-Zelle.

Mittels Elektro-Motoren angetrieben kommt der i3 über 130 PS hinaus und wird vorraussichtlich auch über 40.000 Euro kosten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed