AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Jaguar zeigt Kompakt-Coupé-Studie

Kompakte Raubkatze

Mit der Sportcoupé-Studie "C-X16" möchte Jaguar auf der IAA für Furore sorgen. Die erste Skizze des kleinen XK-Bruders zeigt einen schnittig gestylten Zweisitzer.

mid/mah

Jaguar will mit der Sportcoupé-Studie unter dem Arbeitstitel "C-X16" auf der diesjährigen IAA (15. bis 25. September) trumpfen.

Die erste Skizze des designierten, kleinen XK-Bruders zeigt eine extrem lange Motorhaube und eine roadstertypisch weit hinten positionierte Fahrgastzelle, in der zwei Insassen Platz finden.

Der kleine Sportwagen, dessen Serienversion für Ende nächsten Jahres erwartet wird, ist vom selben Designteam entworfen worden wie die aktuellen Modelle XJ, XF und XK.

Einzelheiten wollen die Briten erst kurz vor der Messe bekannt geben, aber Designdirektor Ian Callum verspricht schon jetzt, das Konzeptauto werde "in Sachen Design, Fahrdynamik und Technik neue Maßstäbe setzen".


Laut Informationen britischer Medien baut der C-X16 auf einer stark verkürzten Aluminium-Plattform der nächsten XK-Generation auf und könnte zum Angriff auf Audi TT und Mercedes SLK blasen.

In der Frontpartie dürften Design-Elemente der auf dem Pariser Salon gezeigten, futuristischen Hybridsportler-Studie C-X75 auftauchen wie etwa vertikale Scheinwerferschlitze und der breite, trapezförmige Kühlergrill.

Antriebsseitig, so wird spekuliert, könnte zunächst eine modifizierte Version des V6-Benziners aus dem XF mit 175 kW/238 PS der kleinen Raubkatze "Beine" machen. Auch V8-Benziner und ein V6-Dieseltriebwerk sind zu einem späteren Zeitpunkt denkbar. Der Einstiegspreis dürfte deutlich jenseits der 50.000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.