AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Jaguar zeigt Kompakt-Coupé-Studie

Kompakte Raubkatze

Mit der Sportcoupé-Studie "C-X16" möchte Jaguar auf der IAA für Furore sorgen. Die erste Skizze des kleinen XK-Bruders zeigt einen schnittig gestylten Zweisitzer.

mid/mah

Jaguar will mit der Sportcoupé-Studie unter dem Arbeitstitel "C-X16" auf der diesjährigen IAA (15. bis 25. September) trumpfen.

Die erste Skizze des designierten, kleinen XK-Bruders zeigt eine extrem lange Motorhaube und eine roadstertypisch weit hinten positionierte Fahrgastzelle, in der zwei Insassen Platz finden.

Der kleine Sportwagen, dessen Serienversion für Ende nächsten Jahres erwartet wird, ist vom selben Designteam entworfen worden wie die aktuellen Modelle XJ, XF und XK.

Einzelheiten wollen die Briten erst kurz vor der Messe bekannt geben, aber Designdirektor Ian Callum verspricht schon jetzt, das Konzeptauto werde "in Sachen Design, Fahrdynamik und Technik neue Maßstäbe setzen".


Laut Informationen britischer Medien baut der C-X16 auf einer stark verkürzten Aluminium-Plattform der nächsten XK-Generation auf und könnte zum Angriff auf Audi TT und Mercedes SLK blasen.

In der Frontpartie dürften Design-Elemente der auf dem Pariser Salon gezeigten, futuristischen Hybridsportler-Studie C-X75 auftauchen wie etwa vertikale Scheinwerferschlitze und der breite, trapezförmige Kühlergrill.

Antriebsseitig, so wird spekuliert, könnte zunächst eine modifizierte Version des V6-Benziners aus dem XF mit 175 kW/238 PS der kleinen Raubkatze "Beine" machen. Auch V8-Benziner und ein V6-Dieseltriebwerk sind zu einem späteren Zeitpunkt denkbar. Der Einstiegspreis dürfte deutlich jenseits der 50.000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.