AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aston Martin Vantage S – Neuvorstellung

Überdrüber-Vantage

Seine Sportwagen-Modellreihe Vantage krönt Aston Martin nun mit dem neuen V12 Vantage S. Das 6,0-Liter-Aggregat posaunt 573 PS und 620 Nm raus.

mid/ts

Seit 2005 ist der Vantage mittlerweile auf dem Markt und dementsprechend etwas in die Jahre gekommen. Daher packt der britische Hersteller nun Komponenten aus dem Rennsport in den Boliden und entlockt dem ohnehin schon potenten V12-Motor deutlich mehr Leistung.

Das 6,0-Liter-Aggregat leistet im V12 Vantage S nun 421 kW/573 PS und leitet bis zu 620 Nm Drehmoment an die Hinterräder weiter. Das sind 41 kW/56 PS Leistung und 50 Nm Drehmoment mehr als bei der bisher stärksten Variante V12 Vantage.

Darüber hinaus verbaut der Hersteller erstmals das neue automatisierte Siebengang-Schaltgetriebe "Sportshift III", dessen Vorgängerversion aktuell im V8 Vantage S Verwendung gefunden hat. Damit will Aston Martin das volle sportliche Potential des Motors ausreizen. Schaltpaddles am Lenkrad sorgen für Motorsport-Atmosphäre hinter dem Volant. Zudem ist das neue Getriebe 25 Kilogramm leichter als das aktuelle Sechsgang-Schaltgetriebe.

Der Fahrer hat außerdem die Möglichkeit, das adaptive Fahrwerk über die drei Fahrmodi "Normal", "Sport" und "Track" (Rennstrecke) gemäß seiner Vorlieben einzustellen. Ebenfalls neu im Vantage ist die elektronisch gesteuerte, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung von ZF, die mit dem Fahrwerk verbunden ist und ebenfalls je nach eingestelltem Fahrmodus unterschiedlich direkt reagiert.

Auch optisch hat Aston Martin noch einmal Hand an den Wagen gelegt. Die Einlässe am Kühlergrill bestehen nun aus Carbon statt aus Aluminium. Zudem gibt es neue 19-Zoll-Leichtmetallräder in der Farbe "Graphite", das Dach und der Kofferraumdeckel sind bei dem neuen Modell schwarz lackiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!