AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Facelift fürs Raumschiff

Der riesige BMW 5er GT erhält Anfang des Jahres 2014 ein tiefgreifendes Facelift. Vor allem in Richtung Eleganz ist er ausbaufähig.

Der Raum-RIese BMW 5er GT erhält ein umfassendes Facelift - ist er doch eines von wenigen BMW-Modellen, das sich nicht nach Wunsch verkauft.

Erstaunlicherweise lässt der Absatz vor allem in den USA zu wünschen übrig, wo einerseits der Verkauf ganz allgemein brummt und andererseits die mächtige Fließheck-Limousine besonders gut hinpasst.

Obwohl die Bilder anderes vermuten lassen - hier wurden Plastikteile zur Tarnung angeklebt -, wird das Heck des 5er GT künftig weniger klobig ausfallen. Der massive Spolier wird künftig durch eine elegantere ausfahrbare Lösung, analog zum neuen 3er GT, ersetzt werden.

Am Vorderende gibt es einen neuen Stoßfänger mit modifizierten Ansaugöffnungen, sowie Scheinwerfern und Nierengrill im Stil des 7er-BMW. Seinen ersten großen Auftritt wird der 5er GT auf der Detroit Motorshow im Jänner 2014 haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.