AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Geigercars bringt Camaro für 338 km/h

Geigerzähler

Mit 318 kW/432 PS gehört der Chevrolet Camaro bestimmt nicht zu den untermotorisierten Coupés. Bei Geigercars darf es jedoch noch jede Menge mehr sein.

mid/tl

Mit einem Kompressor bringt Geiger seinen Camaro LS9 auf 574 kW/780 PS. Das reicht für 338 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Das legendäre US-Muscle Car spurtet nach seiner Münchner Kraftkur in nur 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Sprint über die traditionelle Renndistanz einer Viertelmeile, umgerechnet 402,34 Meter, ist in 11,9 Sekunden erledigt. Passend zu den eindrucksvollen Leistungsdaten seines jüngsten Tuning-Projekts spendiert Karl Geiger eine üppige Ausstattung, zu der unter anderem Ledersportsitze, Klimaanlage, Sechsgang-Handschaltung und ein "Boston"-Soundsystem gehören.

Das komplette LS9-Tuning umfasst neben dem umfangreichen Paket zur Leistungssteigerung ein Hochleistungs-Rennfahrwerk mit Sportbremsen und Schmiedefelgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed