AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Geigercars bringt Camaro für 338 km/h

Geigerzähler

Mit 318 kW/432 PS gehört der Chevrolet Camaro bestimmt nicht zu den untermotorisierten Coupés. Bei Geigercars darf es jedoch noch jede Menge mehr sein.

mid/tl

Mit einem Kompressor bringt Geiger seinen Camaro LS9 auf 574 kW/780 PS. Das reicht für 338 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Das legendäre US-Muscle Car spurtet nach seiner Münchner Kraftkur in nur 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Sprint über die traditionelle Renndistanz einer Viertelmeile, umgerechnet 402,34 Meter, ist in 11,9 Sekunden erledigt. Passend zu den eindrucksvollen Leistungsdaten seines jüngsten Tuning-Projekts spendiert Karl Geiger eine üppige Ausstattung, zu der unter anderem Ledersportsitze, Klimaanlage, Sechsgang-Handschaltung und ein "Boston"-Soundsystem gehören.

Das komplette LS9-Tuning umfasst neben dem umfangreichen Paket zur Leistungssteigerung ein Hochleistungs-Rennfahrwerk mit Sportbremsen und Schmiedefelgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.