AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Brachiale Breitversion

Der Ferrari F12berlinetta ist doch recht schmal, das dachten sich zumindest die Damen und Herren um Novitec und stellen nun ein 781 PS-Breitgerät auf die Straße.

Features sind ein überarbeitetes Fahrwerk mit Front-Lift und ein Leistungsupgrade auf 574 kW/781 PS, das den Zweisitzer rund 350 km/h schnell macht.

Auf Kundenwunsch gestaltet NOVITEC ROSSO auch das Cockpit bis ins letzte Detail nach den Wünschen des N-LARGO Eigners.

205 Zentimeter: Mit diesem Gardemaß übertrifft die N-LARGO Breitversion ihre Ausgangsbasis an der Hinterachse um exakt elf Zentimeter. Dazu wurden von den Designern Kotflügelverbreiterungen entwickelt, die nahtlos mit der Serienkarosserie verbunden werden.

In den vergrößerten Radhäusern, für die exakt passende Innenkotflügel modelliert wurden, ist dann Platz für die speziell für den N-LARGO entwickelten NF5 NL Räder.

Durch die Breitversion wurde ein extrem konkav geformter Radstern mit fünf Doppelspeichen ermöglicht.

Passend zum Auftritt rüsten die Techniker den 6,3 Liter großen Zwölfzylinder-Vierventiler auf. In Prüfstandsläufen und im Testbetrieb auf der Straße wurden neue Kennfelder für die Motorsteuerung entwickelt. Auf der Auslassseite sorgt eine Vierrohr-Hochleistungsauspuffanlage, die wahlweise mit oder ohne Klappensteuerung erhältlich ist, für einen widerstandarmen Abgasausstoß.

Mit 574 kW / 781 PS bei 8.600 U/min und einem auf 722 Nm bei 6.400 Touren angehobenen maximalen Drehmoment erreicht der N-LARGO rund 350 km/h Höchstgeschwindigkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.