AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autowelt: Tuning

Fahrwerk-Upgrade für Mercedes SLR McLaren

Eine Fahrwerksverbesserung für den Supersportwagen Mercedes SLR McLaren bieten die Edeltuning-Spezialisten von Famous Parts in Ratingen an.

mid/friwe

Ein speziell entwickeltes, dreifach verstellbares Fahrwerk von KW automotive verbessert die ohnehin bereits sehr sportliche Straßenlage des in 2 157 Exemplaren bei McLaren im britischen Woking zwischen 2004 und 2009 gebauten Modells. Dazu kommen neue Leichtmetallräder in einer Mischkombination aus 20 Zoll Durchmesser vorn und 21 Zoll an der Hinterachse.

Die amerikanischen ADV.1-Räder glänzen dank ihrer filigranen Speichen und ihrer Schmiedetechnik mit extrem geringem Eigengewicht. Sie sind in der Farbe "Brushed Silver" gehalten und mit einem High-Gloss-Klarlack überzogen. Für 2014 kündigte Famous Parts zusätzlich die Entwicklung einer maßgefertigten Titan-Auspuffanlage mit elektronischer Klappensteuerung an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.