AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das große C

Ein erster, leichter getarnter Prototyp der neuen Mercedes C-Klasse wurde bei Tests im hohen Norden erwischt und wird Ende 2013, Anfang 2014 erwartet.

Obwohl die Tarnelemente einen großen Zuwachs an Länge und Breite vermuten lassen, sind sie wohl zur Irreführung gedacht. Die Abdeckung an der Front lässt erahnen, dass der Kühlergrill ein wenig ovaler werden wird als beim Vorgänger. Was wir bereits erkennen können ist, dass die Frontlichter Ähnlichkeit mit jenen des CLS haben werden.

Es ist noch zu früh, um Genaueres zur Modellpalette sagen zu können, aber es werden wohl 4-Zylindermotoren werden, die bei Bedarf zwei Zylinder wegschalten können. Gerüchten zufolge arbeitet Mercedes aber auch an Dreizylindermotoren.

Was wir sicher sagen können ist, dass die C-Klasse Hybridlösung bekommen wird. Benziner und Diesel werden dann mit einem E-Motor gekoppelt, der ungefäht 27 PS produziert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.