AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kante ab

Wie man auf den Fotos gut erkennen kann, wir der neue GLK größer als das aktuelle Modell, um dem GLA mehr Platz zu schaffen. Hier die ersten Infos.

Der Prototyp hat einen längeren Radstand und ist eine Spur breiter als der aktuelle Mercedes GLK. Somit sollte es mehr Freiraum im Inneren geben, was den Schluss nahe legt, dass der GLK ein besserer Rivale gegen BMW X3 und Audi Q5 werden wird.

Unter der Tarnung verbirgt sich aller Voraussicht nach ein softeres, weniger kantiges Design, der GLK wird einige Styling-Elemente der anderen Mercedes-Modelle adoptieren. Das Dach fällt unter anderem leicht nach hinten ab, was eine Coupé-haftere Form nahe legt. Das aufgepinselte hintere Fenster ist nur Show und soll den detailverliebten Beobachter in die Irre führen.

Das mechanische Paket teilt sich der GLK mit der kommenden C-Klasse, die etwa ein Jahr vor dem Kompakt-SUV erscheinen wird. Den GLK soll es in der zweiten Generation auch als Rechtslenker-Version geben, was neue Märkte wie England, Japan oder Australien möglich macht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.