AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kante ab

Wie man auf den Fotos gut erkennen kann, wir der neue GLK größer als das aktuelle Modell, um dem GLA mehr Platz zu schaffen. Hier die ersten Infos.

Der Prototyp hat einen längeren Radstand und ist eine Spur breiter als der aktuelle Mercedes GLK. Somit sollte es mehr Freiraum im Inneren geben, was den Schluss nahe legt, dass der GLK ein besserer Rivale gegen BMW X3 und Audi Q5 werden wird.

Unter der Tarnung verbirgt sich aller Voraussicht nach ein softeres, weniger kantiges Design, der GLK wird einige Styling-Elemente der anderen Mercedes-Modelle adoptieren. Das Dach fällt unter anderem leicht nach hinten ab, was eine Coupé-haftere Form nahe legt. Das aufgepinselte hintere Fenster ist nur Show und soll den detailverliebten Beobachter in die Irre führen.

Das mechanische Paket teilt sich der GLK mit der kommenden C-Klasse, die etwa ein Jahr vor dem Kompakt-SUV erscheinen wird. Den GLK soll es in der zweiten Generation auch als Rechtslenker-Version geben, was neue Märkte wie England, Japan oder Australien möglich macht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed