AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Flaggschiff-Facelift

Mercedes plant ein Facelift für den SLS AMG, das voraussichtlich 2015 auf den Markt kommen soll. Die Fotos zeigen, dass es eher klein ausfallen wird.

Die Tarnelemente decken nur die Frontschürze und Teile des Grills ab – somit wird die Veränderung eher im Detail sichtbar sein.

Das SLS AMG GT Coupé wurde vor kurzem erst modifiziert – mit 12 PS mehr (583 PS), dem GT im Namen und einer veränderten Version der AMG Adaptive Performance Suspension, die das Handling und die Anpassung an Straßenoberflächen noch mal verbessert.

Das 7-Gang-DSG-Getriebe wurde noch mal geschärft - die Gangwechsel erfolgen nun schneller und harmonischer.

Was also an Neuerungen im „neuen“ SLS AMG kommen soll, ist noch unklar. Updates im Infotainment- und Sicherheitsbereich scheinen vorstellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.