AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Huracans Bruderherz

Audi bringt die zweite Generation seines Supersportlers R8 2015 auf den Markt. Der Innenraum erinnert an den künftigen TT. Update: neue Bilder.

Dieser neue Supersportwagen wird mit vielen leichten Materialien, die das Gewicht des Autos drücken, bestückt. Auch für die Reduzierung des Kraftstoffverbrauches ist dies ein wichtiges Thema. Serienmäßig wird wieder Quattroantrieb an Bord sein.

Die zweite Generation des Audi R8 basiert auf der neuen Mittelmotor-Plattform, welche auch für den neuen Lamborghini Huracan verwendet wird. Auch ein Porsche-Ableger mit Achtzylinder-Boxer-Motor ist zumindest in Planung.

Es ist noch nicht entschieden, welcher Motor unter der Haube des 2015er-Audi R8 platziert sein wird. Einige Informationen sagen einen Bi-Turbo-V8 und einem V10-Sauger vorher. Es gibt auch starke Gerüchte, dass wir neue R8 als Plug -in-Hybrid zu haben sein wird. Und schließlich gibt es noch Gerüchte über einen potenten Diesel-R8. Die Leistung soll zwischen 550 und 600 PS liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.