AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Böser Blick

Der neue Audi TT rollt 2015 an - mit prominenterem Kühlergrill und böserem Scheinwerfer-Blick. Wir haben ihn bei Nachttests in Deutschland erwischt.

Der für 2015 fällige Audi TT wurde von uns bei letzten Tests in Deutschland erwischt. Trotz noch immer leichter Tarnung lässt sich gut erkennen, dass der TT sich nicht extrem von seinem Vorgänger abheben wird. Warum auch? Dessen Form wurde von den Kunden schließlich mit großer Mehrheit für gut befunden.

In jedem Fall wirkt der Neue einen Tick aggressiver, dank des prominenteren Kühlergrills und des böseren Scheinwerfer-Blicks. Auch die Radhäuser wurden deutlicher ausgestellt und wirken daher kraftvoller.

Motoreitig ist mit dem 180 PS starken 1,8-Liter-TFSI und dem Zweiliter-TFSI mit 220 bzw. 300 PS zu rechnen, ein TT-RS mit gut 380 PS wird ebenfalls nicht allzu lang auf sich warten lasen.

Gleichzeitig wird der TT leichter, da er auf der topmodernen MQB-Plattform aufbaut, die er sich mit Audi A3, VW Golf VII und allen anderen neuen Kompaktmodellen des VW-Konzerns teilt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.