AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dusty

Unsere Fotografen haben ein kleines SUV mit abgeklebtem Renault-Logo erwischt. Dieser wird zu uns aber als Dacia-Einstiegsmodell kommen.

Renault hat schon vor gut einem Jahr angekündigt, um 2015 ein Dacia-Einstiegsmodell bauen zu wollen, die Rede war von einem Grundpreis (ohne Steuern) ab rund 5.000 Euro für Märkte außerhalb Europas. Bei uns müsste man aufgrund der strengen Crash- und Abgasbestimmungen wohl noch mindestens 1.000 Euro dazurechnen.

Zuletzt meinte Renaults Chief Operating Officer Carlos Tavares aber, dass Dacia die Kleinstwagenklasse nicht besetzen wolle. Nun sieht es so aus, als würde das eine das andere nicht ausschließen.

Denn unsere exklusiven, in Frankreich aufgenommenen Fotos zeigen keinen Kleinstwagen, sondern einen kleinen SUV, etwa von der Größe des Renault Captur. Billig sieht er dennoch aus, erkennbar an Details wie den aufgesetzten, händisch verstellbaren Außenspiegeln, den einfachen Klapptürgriffen oder den schmalen Rädern mit Plastik-Zierkappen.

Dass das Auto ein abgeklebtes Renault-Logo trägt, heißt jedenfalls nicht, dass es unter dem Franzosen-Label zu uns kommen wird. Bis jetzt hat es Renault strikt vermieden, Modelle anzubieten, die sich von Dacia nicht scharf abgrenzen.

Aber in manchen Märkten, etwa in Südamerika, werden Dacia-Modelle als Renault verkauft. In Europa hingegen würde ein ausgewiesener Billig-Renault wenig Sinn machen, für ganz günstige Ware ist hierzulande schließlich Dacia zuständig. Oder auch Lada, schließlich hält man an der Russenmarke eine Sperrminorität von 25 Prozent und hat dort ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.