AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford F-150 Raptor von Geigercars

Green Monster

Mit 5,90 Meter Länge, giftgrüner Lackierung und 22-Zoll-Rädern geht der Ford F-150 Raptor von Geigercars nicht als unauffällig durch.

mid/ts

Ein ganz schön dickes Ding hat Geigercars da auf die Räder gestellt. Den Ford F-150 Raptor Super Crew Cab hat der Münchner Tuner durch Kompressor-Aufladung, eine Höherlegung und eine giftige Lackierung in ein "grünes Monster" verwandelt.

Der nicht gerade schwachbrüstige 6,2-Liter-V8-Motor erstarkt von serienmäßig 307 kW/417 PS auf 421 kW/572 PS. Das maximale Drehmoment steigt von 590 Newtonmeter auf 712 Newtonmeter. Eine Sechsgang-Automatik übernimmt die Schaltarbeit. Kostenpunkt für das "The Beast" genannte Fahrzeug: 99.500 Euro (in Deutschland). Seinen Namen trägt der Ford als Folierung stolz an den Seitentüren.

Durch eine Höherlegung des Fahrwerks schraubt sich der giftgrüne Geigercars-Raptor statt der serienmäßigen 1,98 Meter auf 2,20 Meter Höhe. Das soll für noch souveränere Gelände-Eigenschaften sorgen. Außerdem hat der Pick-up eine Differenzialsperre an Bord. Für Grip auf jedem Untergrund sorgt ebenso die All-Terrain-Bereifung "Toyo Open Country" auf riesigen 22-Zoll-Alufelgen.

Die verlängerte Ladefläche eignet sich etwa zum Transport von großen Motorrädern, eine Leiter in der Heckklappe erleichtert das Besteigen. Besonders übersichtlich ist das 5,90 Meter lange und 2,19 breite "Beast" natürlich nicht. Sher hilfreich sind daher die Kameras vorne und hinten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.