AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raumschiff Espace

Renault wird den neuen Maxi-Van Espace im Oktober 2014 auf dem Pariser Autosalon präsentieren, uns fuhr er bereits jetzt vor die Kameralinse.

Renault erneuert endlich den seit 2006 in dieser Form gebauten Espace. Einst König der Vans ist er zuletzt aufgrund der geballt auftretenden Konkurrenz ein wenig ins Hintertreffen geraten.

Lösen will man dieses Problem offenbar in erster Linie mit gelungenem Design. Dass der Espace beeindruckend aussieht, kann nämlich nicht einmal die Camouflage unseres Erlkönigs verdecken.

Inspiriert ist sein Äußeres eindeutig von den jüngsten Van-Studien "R-Space" und "Initiale Paris". Die superflache Windschutzscheibe und die hohe Gürtellinie sorgen für ein van-unlike sportliches Aussehen. Innen dominiert ein riesiger, aufrecht stehender Touchscreen im Testla-Stil die Mittelkonsole (Bild unten).

Technisch basiert der Epace auf der neuen CFM1-Plattform, die so flexibel ist, dass sie für den wesentlich kleineren Mégane genauso Verwendung finden wird, wie für eine Reihe an Nissan-Modellen. Massive Gewichtssenkung steht ebenfalls hoch oben im Lastenheft der Renault-Ingenieure.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.