AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rekordsprinter: Koenigsegg One:1

Schwedenbombe

Der König der Supersportwagen: Der Koenigsegg One:1 schafft den Sprint von null auf 300 km/h in gerade einmal 17,95 Sekunden.

mid/rlo

Der Spurt von 0 auf 100 war gestern, denn heute ist für die Super-Sportwagen die 300-km/h-Schallmauer die magische Marke. Und da ist derzeit der Koenigsegg One:1 das Maß der Dinge.

Der 1.360 PS starke Flitzer hat den Beschleunigungstest nach Angaben des schwedischen Unternehmens in lediglich 17,95 Sekunden geschafft. Damit stößt der One:1 den bisherigen Rekordhalter Agera R vom Thron, der rund drei Sekunden länger für den Sprint von 0 auf 300 km/h benötigte. Den Beweis dieser wilden Raserei liefert Koenigsegg gleich per Video mit.

Der für die Rekord-Fahrt genutzte One:1 ist aufgrund des eingebauten Überrollkäfigs aber rund 50 Kilogramm schwerer als ein Serienfahrzeug und wiegt damit mehr als 1.400 Kilogramm.

Im Vergleich zum Porsche 918 Spyder (dessen Produktion kürzlich eingestellt wurde) ist er dennoch ein Leichtgewicht, denn der Hybrid-Supersportler aus Weissach bei Stuttgart bringt es auf 1.642 Kilo.

Übrigens: Vom Serien-Koenigsegg One:1 sollen insgesamt nur sechs Fahrzeuge gebaut werden. Die sind dann wahrscheinlich auch im Rekord-Tempo verkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.