AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rekordsprinter: Koenigsegg One:1

Schwedenbombe

Der König der Supersportwagen: Der Koenigsegg One:1 schafft den Sprint von null auf 300 km/h in gerade einmal 17,95 Sekunden.

mid/rlo

Der Spurt von 0 auf 100 war gestern, denn heute ist für die Super-Sportwagen die 300-km/h-Schallmauer die magische Marke. Und da ist derzeit der Koenigsegg One:1 das Maß der Dinge.

Der 1.360 PS starke Flitzer hat den Beschleunigungstest nach Angaben des schwedischen Unternehmens in lediglich 17,95 Sekunden geschafft. Damit stößt der One:1 den bisherigen Rekordhalter Agera R vom Thron, der rund drei Sekunden länger für den Sprint von 0 auf 300 km/h benötigte. Den Beweis dieser wilden Raserei liefert Koenigsegg gleich per Video mit.

Der für die Rekord-Fahrt genutzte One:1 ist aufgrund des eingebauten Überrollkäfigs aber rund 50 Kilogramm schwerer als ein Serienfahrzeug und wiegt damit mehr als 1.400 Kilogramm.

Im Vergleich zum Porsche 918 Spyder (dessen Produktion kürzlich eingestellt wurde) ist er dennoch ein Leichtgewicht, denn der Hybrid-Supersportler aus Weissach bei Stuttgart bringt es auf 1.642 Kilo.

Übrigens: Vom Serien-Koenigsegg One:1 sollen insgesamt nur sechs Fahrzeuge gebaut werden. Die sind dann wahrscheinlich auch im Rekord-Tempo verkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.