AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feine Klinge

Porsche verpasst dem noch nicht einmal seit zwei Jahren auf dem Markt befindlichen 911 Turbo ein Facelift. Dabei herrscht die feine Klinge vor.

Der Porsche 911 Turbo ist erst seit Mai 2013 in seiner jetzigen Form erhältlich. Nun erwischten wir einen kaum verkleideten Prototypen bei winterlichen Testfahrten.

Leicht verkleidet ist die Facelift-Version lediglich an Front- und Heckstoßfängern. Und das nicht ohne Grund: Denn die neue Variante wird die seit kurzem als "Aero-Kit"für den Turbo erhältlichen Abtriebs-Modifikationen wohl serienmäßig erhalten.

Leistungsmäßig bleibt der Turbo bei seinen 520 PS in der Normalversion und 560 PS für den S. Allradantrieb und Siebengang-Doppelkupplungsautomatik für den Sprint auf 100 km/h in 3,1 Sekunden bleiben ebenfalls unangetastet.

Ein Foto des Innenraums gelang ebenfalls. Es zeigt, dass der Turbo einen neuen - größeren und eleganteren - Touchscreen für das Infotainment-System und leichte Adaptionen an den Knöpfen und Schaltern erhalten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.