AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Graue Lagune

Grau ist der künftige Renault Laguna nur im getarnten Prototypen-Outfit. Wenn er 2016 auf den Markt kommt, wird er ein bunter Vogel werden.

Renault ersetzt 2016 die nur in Europa erhältliche Heckklappen-Limousine Laguna und den in Asien gebauten Latitude in einem Aufwaschen durch eine neue Limousine.

In Europa wird sie möglicherweise wieder Laguna heißen, bestätigt ist das aber noch nicht. Durchaus möglich, dass sie wieder über eine Heckklappe verfügt, aber über eine, die von außen nicht erkennbar ist - wie das Skoda mit dem brandneuen Superb vorexerziert.

Fünftürer sind in der Mittelklasse nämlich out. Die Kunden wollen - wenn sie nicht sowieso mit einem SUV liebäugeln - elegante Formen mit einem Stich ins coupéhafte.

Die neue Renault-Limousine wird auch einen technisch eng verwandten Mitsubishi-Bruder erhalten, Renault-Nissan und Mitsubishi wollen in diesem Punkt künftig enger zusammenarbeiten.

Sehr wichtig ist Renault das Design und die Qualität. Design-Chef Laurens van den Acker meint denn auch vollmundig: "Bei der neuen Limosuine arbeite ich an einem Auto, das neben einem BMW oder Mercedes nicht abfallen wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.