AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Rolls-Royce SUV-Projekt

Cullinan

Was aussieht wie schlechtes Tuning, ist ein Prototyp: Unter dem Namen "Cullinan" testet Rolls-Royce den Unterbau für ein künftiges SUV.

mid/rlo

Einen verkürzten Phantom II mit peinlichem Heckflügel schickt Rolls-Royce derzeit zu Testfahrten auf die Straße. Dabei handelt es sich nicht um ein Lockmittel für neureiche Mitglieder der Tuning-Szene.

Unter dem Projektnamen "Cullinan" entwickelt die BMW-Tochter derzeit einen Luxus-Geländewagen. Mit dem Prototypen wollen die Briten den Allradantrieb und das Fahrwerk für das geplante SUV testen, ohne dessen Design auch nur ansatzweise preiszugeben.

Rolls-Royce betont daher fast überflüssigerweise, dass das kommende Fahrzeug optisch keine Ähnlichkeit mit dem Test-Prototypen haben werde. Lediglich Radstand und Spurbreite sollten hinkommen. Was hat es eigentlich mit dem Projektnamen auf sich? Der "Cullinan" ist ein Diamant, genauer gesagt: Er ist der größte jemals gefundene Rohdiamant der Welt.

Offiziell spricht Rolls-Royce das Wort "SUV" immer noch nicht aus. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass Rivale Bentley etwas eher auf die boomende Fahrzeug-Klasse aufspringt. Unter dem Namen "Bentayga" bringt die noble VW-Tochter schon im Frühjahr 2016 einen Geländewagen auf den Markt. Rolls-Royce dürfte mit seinem SUV erst zwei Jahre später nachziehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.