
Ford GT: verlängerte Produktionszeit | 20.08.2016
Gefragter Supersportler
Ford verlängert aufgrund der anhaltend großen Nachfrage die Produktionszeit seines GT-Supersportwagens um zwei Jahre bis 2020.
mid/rhu
Alle Kaufinteressenten des Ford-Straßenrenners GT, die bisher leer ausgegangen sind, können neue Hoffnung schöpfen: Die Sportabteilung des US-Herstellers hat jetzt angekündigt, die Produktion des Supersportlers um zwei auf vier Jahre zu verlängern.
Wer sich schon um den Kauf eines der gut eine halbe Million Euro teuren 600-PS-Boliden beworben hat, "braucht die bestehende Anfrage beim Start der nächsten Bewerbungsphase im Jahr 2018 einfach nur zu aktualisieren", heißt es bei Ford.
Trotz der deutlich verlängerten Produktionszeit können aber nicht alle ernsthaften Interessenten berücksichtigt werden. Schon im Mai lagen 6.506 konkrete Kaufanfragen vor - bei einer Jahresproduktion von nur 250 Stück. "Wir können gar nicht genug Exemplare des Ford GT bauen. Dennoch bemühen wir uns, die hohe Nachfrage zu erfüllen", so Dave Pericak von Ford Performance.
Ein kleines Luxusproblem hat Ford in jedem Fall: Einerseits will man natürlich möglichst viele Kunden zufriedenstellen, andererseits aber auch die absolute Exklusivität des Supersportwagens erhalten.